KRISTOF GÖTTLING
  • ABOUT
  • ANGEBOT
    • FOTOGRAFEN
    • UNTERNEHMEN
  • PROJEKTE
  • KONTAKT
KRISTOF GÖTTLING
KRISTOF GÖTTLING
  • ABOUT
  • ANGEBOT
    • FOTOGRAFEN
    • UNTERNEHMEN
  • PROJEKTE
  • KONTAKT
FOLGE MIR AUF SOCIAL MEDIA
Zahlen sind im Keller: wird mal wieder Zeit für n Zahlen sind im Keller: wird mal wieder Zeit für nen Highlight-Post 😂😂
nein, Spaß beiseite! 😅
Gerade geht es sogar eigentlich mit Zahlen und Reichweite auf Instagram. Selbst mit Fotos welch Wunder 😱.
Aber kennst du das? Wenn’s mal nicht so läuft, holst du einfach deine Highlights aus dem Koffer und schon ist wieder Action in der Inbox. 😂🤷🏼‍♂️
Hier sind jetzt auf jeden Fall ein paar meiner Highlights der letzten Jahre und ich hoffe es rappelt ordentlich in den Kommentaren 😋😘🧿
Es gibt Orte auf der Welt, die für ihr Licht beka Es gibt Orte auf der Welt, die für ihr Licht bekannt sind und Kapstadt gehört für mich ganz klar dazu. 😍🤤
Dieses Zusammenspiel aus Ozean, Bergen und ständig wechselndem Wetter sorgt dafür, dass die Stadt fast täglich in ein anderes Gewand getaucht wird. An manchen Abenden schieben sich Wolken vom Atlantik wie ein Vorhang über die Küste, während die Sonne von oben ein goldenes Leuchten in den Himmel malt.🌅 
In solchen Momenten fühlt sich Fotografie weniger nach Arbeit an, sondern mehr wie ein Geschenk. man muss einfach nur die Kamera heben und staunen. 😍
Manchmal ist es einfach ein besonderer Moment, wen Manchmal ist es einfach ein besonderer Moment, wenn sich Technik, Natur und Glück perfekt ergänzen. Vor der Küste Kolumbiens hatte ich die Chance, einen Blaufußtölpel zu fotografieren. 😍🙌🏻
Es ist einer dieser Vögel, die man nur an wenigen Orten der Welt in Kolonien beobachten kann. Seine leuchtend blauen Füße wirken fast surreal, als wären sie mit Farbe bemalt. 🔵

Für die Aufnahme habe ich das NIKKOR 70-200mm f/2.8 eingesetzt – ein Allround-Tele, das mir genug Reichweite gibt, ohne dass ich den Vogel zu sehr stören musste.

Damit auch du beim nächsten Wildlife-Abenteuer mehr aus deinen Fotos herausholst, hier drei Tipps, die mir immer wieder helfen:

	1.	Fokussiere auf die Augen: wenn die Augen scharf sind, wirkt das ganze Bild lebendig. Die Z8 mit dem automatischen Tier-Auto-Augen-Fokus ist da natürlich Gold wert 🙏🏻
	2.	Nutze den Serienbildmodus: Tiere bewegen sich unberechenbar, mehrere Aufnahmen hintereinander erhöhen die Chance auf den perfekten Moment.
	3.	Geduld ist dein bester Freund: manchmal dauert es, bis das Tier den perfekten Moment liefert. Bleib ruhig und warte, statt ständig auszulösen.

Wildlife-Fotografie ist nicht nur Technik, sie ist vor allem Geduld, Respekt und das Bewusstsein, dass wir Gäste im Lebensraum der Tiere sind. ❤️

#nikoncreator #werbung #wildlife @nikondach @nikoneurope
POV: Your front row seat to the most beautiful mov POV: Your front row seat to the most beautiful movie of the day. 🤩
Porto ist halt auch immer eine Reise wert. Vor all Porto ist halt auch immer eine Reise wert. Vor allem mit der Kamera 😍.
Die Farben, die Gassen, das Licht wenn die Sonne auf oder untergeht… einfach traumhaft.
Ich Porto bin ich 30 geworden. Alleine deshalb werde ich die Stadt für immer im Herzen tragen 😊
Über welche Kamera-Einstellung hier wohl gerade p Über welche Kamera-Einstellung hier wohl gerade philosophiert wird 😊😋
Kann ihnen bitte mal jemand sagen dass sie gerade nen wahnsinns Sonnenuntergang verpassen 😅
Just a little therapy for all us workaholics 💆🏼‍♂️
Ich bin zwar kein ausgebildeter Architekturfotogra Ich bin zwar kein ausgebildeter Architekturfotograf, aber genau in diesem Bereich hatte ich im Juni gleich drei spannende Aufträge. Ich liebe es, so vielseitig arbeiten zu dürfen. von Natur bis Architektur, von Portrait bis Reportage. Diese Bilder hier sind beim neuen Museum in Nürnberg entstanden, im Auftrag der Stadt. Es macht einfach riesig Spaß, immer wieder in verschiedene Themengebiete einzutauchen! 🙃
-
#nürnberg #museum #architekturfotografie
Auf Instagram folgen
Copyright 2025 © Kristof Göttling | Impressum | Datenschutz